Author Archive

“Sprich mal Belgisch – Lebenszeiten in Belgien”

Von foxius.de am Sonntag, 26. Oktober 2025

Sprich mal Belgisch – Lebenszeiten in BelgienWie fühlt es sich an, in einem Land aufzuwachsen, das es sprachlich eigentlich gar nicht gibt? Armin Foxius nimmt uns mit auf eine feinfühlige und pointierte Reise durch seine belgische Kindheit in den 1950er Jahren. Zwischen Malmedy, Eupen und Vielsalm entfaltet sich ein persönlicher Blick auf ein Land voller Gegensätze – liebevoll, humorvoll und mit klarem Gespür für Sprache, Geschichte und Mentalität.

Ob Karneval, Schulszenen, Familienleben oder das Nebeneinander von Deutsch, Französisch, Kölsch und Wallonisch – Foxius schreibt warmherzig und bildreich über das Aufwachsen an der Schnittstelle von Belgien und Deutschland. Das Buch ist keine Autobiografie im klassischen Sinn, sondern ein Mosaik aus Erinnerungen, die ein kulturelles und emotionales Porträt eines oft übersehenen Landes zeichnen.

Das neue Buch “Sprich mal Belgisch – Lebenszeiten in Belgien” von Armin Foxius kann jetzt im Handel, direkt beim Verlag und online (Amazon) erworben werden.

Armin Foxius
Sprich mal Belgisch – Lebenszeiten in Belgien

Erscheinungstermin: 10. Oktober 2025
Sprache: Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgab: ‎199 Seiten

Weihnachtsgruß 2024

Von foxius.de am Montag, 23. Dezember 2024

All unseren Freunden,
Verwandten und Bekannten
frohe Weihnachten
und
ein gutes Jahr 2025

Für Weihnachtsgrüße via Email schreiben Sie bitte an: gruesse[at]foxius.de

Weihnachtsgruß 2023

Von foxius.de am Sonntag, 24. Dezember 2023

All unseren Freunden,
Verwandten und Bekannten
frohe Weihnachten
und
ein gutes Jahr 2024

Für Weihnachtsgrüße via Email schreiben Sie bitte an: gruesse[at]foxius.de

Weihnachtsgruß 2022

Von foxius.de am Freitag, 23. Dezember 2022

All unseren Freunden,
Verwandten und Bekannten
frohe Weihnachten
und
ein gutes Jahr 2023

Für Weihnachtsgrüße via Email schreiben Sie bitte an: gruesse[at]foxius.de

Weihnachtsgruß 2021

Von foxius.de am Mittwoch, 22. Dezember 2021

All unseren Freunden,
Verwandten und Bekannten
frohe Weihnachten
und
ein gutes Jahr 2022

Für Weihnachtsgrüße via Email schreiben Sie bitte an: gruesse[at]foxius.de

“Verzäll mer jet vun Kölle – 60 Kölsche Texte”

Von foxius.de am Dienstag, 10. November 2020

Der Kölsch-Autor Armin Foxius schrieb für die Kölnische Rundschau in den letzten Jahren 60 Kölsche Verzällchen, die dort als regelmäßige, monatliche Kolumne veröffentlicht wurden. Diese sind in dem neuen Buch, erschienen im Dabbelju-Verlag, zusammengetragen.

Unter anderem finden sich in dem Band folgende Texte:

  • FC, Fortuna, Viktoria: Eren en et Museum!
  • Rhingkilometer 688
  • Üvver sibbe Bröcke musste jon!
  • Su e klei Böcherlädche
  • Dreikünnijestroße
  • Hadder och Müs?
  • Nümaat
  • He sprich der Zinterklos
  • Schäl Sick, Tünnes Sick

Das neue Buch von Armin Foxius kann jetzt im Buchhandel und selbstverständlich auch online erworben werden:
“Verzäll mer jet vun Kölle – 60 Kölsche Texte” bei Amazon kaufen

“Cornwall – Immer wieder Cornwall” Jetzt im Handel

Von foxius.de am Sonntag, 12. Juli 2020

Das neue Buch von Armin und Rosemarie Foxius über das malerische Cornwall kann jetzt im Handel, online und als E-Book erworben werden. Leseproben gibt es bei den gängigen E-Book-Anbietern:
Amazon
Ebook.de

Kaum eine Landschaft in England, nein, in Europa fasziniert die Menschen mehr als Cornwall im Südwesten Großbritanniens. Der wilde Atlantik, das milde Klima dank des Golfstroms, die versteckten kleinen Hafen- und Badebuchten, die malerischen alten Industrieruinen, die viktorianischen Pubs, die liebenswerten und kauzigen Menschen: einmal erlebt, für immer geliebt.

Die Autoren kennen Cornwall seit 1971, diese wunderbare Landschaft, ihre Orte und Bewohner. In vielen Reisen zu allen Jahreszeiten haben sie ihre Eindrücke gesammelt, in Notizen, Bildern und Fotografien festgehalten und durch umfangreiche Lektüre, nicht zuletzt in cornischen und englischen Bibliotheken, vertieft.

Jetzt im Handel: “Köln ist nicht Berlin”

Von foxius.de am Freitag, 21. September 2018

Das neue Köln-Buch von Armin Foxius ist da
KÖLN IST NICHT BERLIN
Geschichten und Erzählungen aus der rheinischen Metropole

Das Buch versammelt hochdeutsche Texte, die sich mit der Stadt und ihren Menschen in Gegenwart und Vergangenheit beschäftigen. Es sind die Nebenfiguren, die Randerscheinungen, die ins Zentrum der Betrachtung gerückt werden.

Große Schicksale finden im Kleinen statt. Wir leben so Jahrzehnte in einer Straße, einem Viertel, in dieser Stadt und gehen dahin, und wir wissen gar nicht, was wir da sehen. Was Tragödie ist oder Komödie, entscheidet sich oft nicht im dritten Akt, sondern am Ende, als Schlusspointe.

„Seine Sprache ist glasklar, schnörkellos und immer wieder überraschend. Danke dafür.“
Monika Salchert, Journalistin

„Der Autor erweist sich einmal mehr als ein Beobachter, der mit wachen Sinnen und viel Wissen unterwegs ist. Er liebt seine Stadt, deshalb sieht er nicht nur die Glanzseiten, sondern auch ihre Schwächen und die ihrer Bewohner. Die Texte machen die Lektüre zum Vergnügen und wecken daher das Verlangen nach mehr.“
Prof. Dr. Horst August Wessel, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

„Glücklich die Stadt, die einen Chronisten wie Armin Foxius hat.“
Heinz Küpper, Schriftsteller

Armin Foxius
Auch ich in Münstereifel
– Erinnerungen an die Stadt und an Heinz Küpper
Verlag: tredition, Hamburg 2018.

Seitenanzahl: 160
ISBN Paperback: 978-3-7469-5362-5
ISBN Hardcover: 978-3-7469-5363-2
ISBN e-Book: 978-3-7469-5364-9

Jetzt auf Amazon bestellen.

“Auch ich in Münstereifel”

Von foxius.de am Freitag, 13. April 2018

Auch ich in Münstereifel
– Erinnerungen an die Stadt und an Heinz Küpper

Dieses kleine Buch versammelt die meisten Texte, die Armin Foxius in den letzten Jahrzehnten über Münstereifel und Heinz Küpper geschrieben und veröffentlicht hat. Nur das Kapitel „Petitessen“ wurde für diese Publikation verfasst.

Das Bändchen gliedert sich in zwei Teile: zum Ort, der heute Bad Münstereifel heißt, und zu Heinz Küpper, der sein Lehrer war und Freund wurde.

Armin Foxius
Auch ich in Münstereifel
– Erinnerungen an die Stadt und an Heinz Küpper
Verlag: tredition, Hamburg 2018.
Seitenanzahl: 256
ISBN Paperback: 978-3-7469-2361-1
ISBN Hardcover: 978-3-7469-2362-8
ISBN e-Book: 978-3-7469-2363-5

Jetzt auf foxius.de oder bei Amazon bestellen.

“Kölsche Klaaf. E Leseboch.”

Von foxius.de am Montag, 10. Oktober 2016

En Kölle un em Levve he kann mer lese wie en nem Boch. Jed Sick brengk jet Neues, jet, wat mer su nit woss, jet, wo mer su nit drop jewaadt hät. Mir Kölsche sin jo nit nor löstich un op Fasteleer us, un dat et janze Johr. Mir Kölsche künne och bedröv sin un ohne Trone kriesche. Mer denke üvver uns un et Levve noh. Un uns Muttersproch, uns Levvensaat un unse Humor jevven uns dä Mot, fass anzopacke un wigger vöran zo jon.

Jrad op Kölsch kann mer vill mih Sigge zeije un sich klor un tirek usdröcke wie em off jestelzte un jestivvelte Huhdeutsch. Dies ist ein kölsches Lesebuch, das viele Aspekte des kölnischen Lebens darstellen und widerspiegeln will. In verschiedenen Textsorten werden Köln und die Kölner dargestellt und stellen sich diese selber vor: kurze Geschichten, Gedichte (Rümcher), Sketche und Anekdoten. Junge und alte, gescheiterte und glückliche kölnische Menschen, in Köln geboren, nach hier zugezogen, in unserer Stadt gestrandet oder angekommen: Diese Stadt verschmelzt alle in einem Gefühl von Heimat, das sich in Texten und Liedern ausdrückt. Der Autor möchte dazu beitragen.

Armin Foxius
Kölsche Klaaf. E Leseboch.
Verlag Regionalia, Rheinbach 2016.
ISBN 978-3-95540-247-1

Jetzt auf foxius.de oder bei Amazon bestellen.